0
Bioladen und Bio-Lieferdienst in Münster

Klaus, Alfons, Holtinghausen, NiedersachsenRotkohl
00.0000.00 - 0.00€
ArtNr: 2400065
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
4,991 kg

Zutaten
Sonstige Hinweise
Rotkohl gehört zu den Kohlgemüsearten. Seine festen Köpfe zeichnen sich durch ihre rot-grünen Außen- und glatten, roten Innenblätter aus. Rotkohl ist reich an Eisen, Mineralstoffen, Anthocyanen, Zucker und Senfölen. Er ist reich an Ascorbinsäure (Vitamin C),
Rotkohl könne sie roh (etwa als Salat) oder gekocht zubereiten. Sowohl im Salat als auch beim Kochen werden oft Äpfel beigegeben, in vielen norddeutschen Rezepten kommen aber auch säurehaltige Zutaten, wie Essig und Wein vor. Dadurch hat das fertige Gemüse eine rote Farbe und der Name Rotkohl hat sich durchgesetzt.
Verwendet sie eher Zucker oder alkalische Zutaten wie Natron, wird die violette Farbe auch nach der Zubereitung noch bestehen bleiben, oder sich sogar ins bläuliche verändern. Daher kommt auch der Name Blaukraut.
Rotkohl könne sie roh (etwa als Salat) oder gekocht zubereiten. Sowohl im Salat als auch beim Kochen werden oft Äpfel beigegeben, in vielen norddeutschen Rezepten kommen aber auch säurehaltige Zutaten, wie Essig und Wein vor. Dadurch hat das fertige Gemüse eine rote Farbe und der Name Rotkohl hat sich durchgesetzt.
Verwendet sie eher Zucker oder alkalische Zutaten wie Natron, wird die violette Farbe auch nach der Zubereitung noch bestehen bleiben, oder sich sogar ins bläuliche verändern. Daher kommt auch der Name Blaukraut.
Ursprung
Deutschland
GTIN Stück
24000659
Qualität
DN - Naturland

ecoinform GmbH
Kleinhaderner Weg 6
D-82166 Gräfelfing
Tel: 089 - 122 24 67- 80
Fax: 089 - 122 24 67- 70
Mail: info@ecoinform.de
Web: www.ecoinform.de
EG-Kontrollnummer: TEST-ÖKO-KONTROLLNUMMER-111